Dr. Barbara Pohl und Kai Pritzsche Doppelspitze ALW-GRÜNE stellen sich zur Kommunalwahl am 15. März 2026 auf ALW-GRÜNE Weiterstadt haben am 10. Oktober 2025 im Darmstädter Hof in Weiterstadt mit der ...
Schlechte Nachrichten für die Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige, die Bewohner des Altenpflegeheims in Gräfenhausen sind. Ihnen sowie den Mitarbeitern wurde zum Ende des Jahres 2026 von der ...
Wärmeerzeugung mit Uraltanlagen und fossilen Brennstoffen Die Stadt Weiterstadt legt eine Bestandsliste der Heizungsanlagen in städtischen Gebäuden vor Lange haben wir als ALW-GRÜNE dafür gekämpft, ...
Klausurtagung mit vielen neuen Mitgliedern Am 21. März fand die Vorstandssitzung von ALW-GRÜNE traditionsgemäß im Darmstädter Hof statt und es konnten erfreulicherweise viele neue Mitglieder begrüßt ...
„Katastrophale Zustände!“, „So geht das nicht weiter!“, „Wer weiß, ob das überhaupt fertig wird.“, diese und ähnliche Aussagen erreichten die Fraktion der ALW-GRÜNE auf unterschiedlichen Wegen. Das ...
Am 20. Juni wurde im Stadtparlament der Haushalt 2024 ein zweites Mal beraten und mit den Stimmen von SPD und FWW und gegen die Stimmen von ALW-GRÜNE beschlossen. Notwendig wurde dies, da zum Defizit ...
Was ist passiert? 2018 wurde der „Runde Tisch Radverkehr“ gegründet, um die Gestaltung von konkreten Maßnahmen zur Radverkehrsförderung in Angriff zu nehmen. Zu den Teilnehmern zählten u.a. Vertreter ...
Nach 100 Tagen schwarz-roter Landesregierung ist eine schmerzhafte Leerstelle im hessischen Mieterschutz erkennbar – in ihrem „11+1“ genannten Sofortprogramm taucht das Thema gar nicht auf – im ...
Der Haushaltsplan der Stadt Weiterstadt für das Jahr 2024 verheißt nichts Gutes, auch für die kommenden Jahre. Es wird mit Zahlen jongliert, um den Haushalt genehmigungsfähig zu machen, denen jegliche ...