Liste der Kandidatinnen und Kandidaten der Kommunalwahl 2021

Barbara Pohl
Spitzenkandidatin
Jahrgang 1957
Chemikerin, Braunshardt
Ich möchte Kindergartenplätze für alle Kinder ohne Sozialauswahl und Wartelisten.

Matthias Geertz
Spitzenkandidat
Jahrgang 1963
Diplom-Oecotrophologe, Braunshardt
Ich möchte, dass unsere Stadt für junge Menschen attraktiver wird.

Simone Brodrecht
Listenplatz 3
Jahrgang 1984
Selbstständige Dipl.-Ergotherapeutin (FH), Weiterstadt
Der Klimawandel erfordert ressourcenschonende, nachhaltige, zukunftsorientierende Projektgestaltungen in allen Lebensbereichen.

Heinz-Ludwig Petri
Listenplatz 4
Jahrgang 1950
Diplom-Verwaltungswirt, Braunshardt
Die Mobilitätswende ist auch die kluge Verbindung von Individualverkehr mit dem öffentlichen Personenverkehr einschließlich der Straßenbahn.

Marta Cadena Arias
Listenplatz 5
Jahrgang 1965
Diplom-Geologin, Gräfenhausen
Ich trete ein für mehr Klima-/Umweltschutz, dem Ausbau des Fuß- und Radwegenetzes und der Förderung von ökologisch erzeugten Produkten aus unserer Region.

Martin Möllmann
Listenplatz 6
Jahrgang 1956
Bauassessor, Weiterstadt
Ich werde mich für alle Verkehrsarten des Umweltverbundes, zu Fuß gehen, Rad, Bus und Bahn weiterhin einsetzen. Besondere Bedeutung für Weiterstadt hat hier die Vernetzung mit einer Straßenbahnlinie.

Heinz Günther Amend
Listenplatz 7
Jahrgang 1950
Architekt, Weiterstadt
Ich kandidiere für ALW-GRÜNE, damit in zukünftigen Planungen auch weiterhin dem Umweltschutz eine Stimme bleibt.

Gunter Wächter
Listenplatz 8
Jahrgang 1959
Fernmeldetechniker, Schneppenhausen
Nachhaltiges Wirken für unsere Umwelt hat für mich eine besondere Bedeutung.

Tim Sittig
Listenplatz 9
Jahrgang 1982
Beamter im feuerwehrtechnischen Dienst, Weiterstadt
Für eine angemessene und ausgewogene Gestaltung der Verkehrsinfrastruktur und mehr Erholungs- und Freizeitfläche im Stadtgebiet

Udo Hamm
Listenplatz 10
Jahrgang 1950
Chemiker, Braunshardt
Ich möchte eine bessere Unterstützung von Kunst und Kultur erreichen.

Gisela Bössenrodt
Listenplatz 11
Jahrgang 1954
Pensionärin, Braunshardt
Mein Ideal: Ein lebens- und liebenswertes Weiterstadt, in dem die Menschen vieler Ethnien und Mentalitäten nicht nur wohnen sondern auch zusammen leben.

Hartmut Bürgel
Listenplatz 12
Jahrgang 1964
Selbstständiger Finanz- und Versicherungsmakler, Weiterstadt
Ich möchte, dass Reparatur und Erneuerung von Straßen aus allgemeinen Steuermitteln finanziert werden und die Straßenbeitragssatzung abgeschafft wird.

Monika Olbricht
Listenplatz 13
Jahrgang 1950
Musisch-technische Fachlehrerin im Ruhestand, Weiterstadt
Gerade in Zeiten der COVID-19-Pandemie ist dem Recht auf Bildung besondere Beachtung zu schenken.

Volker Bössenrodt
Listenplatz 14
Jahrgang 1948
Pensionär, Braunshardt
Ich will erreichen, dass Weiterstadt nicht nur ein Ort zum Schlafen, sondern auch zum Leben wird und bleibt – für alle Generationen, ob hier Geborene oder Zugezogene, egal woher.

Andreas Voigtländer
Listenplatz 15
Jahrgang 1973
Unternehmer Bereich Weiterbildung & Digitalisierung, Weiterstadt
Ich habe Verantwortung für die „Next Generation“. Das kann und will ich auch nicht abwählen.

Bastian Pohl
Listenplatz 16
Jahrgang 1987
Angestellter, Braunshardt
Mir ist es besonders wichtig, dass jeder in Weiterstadt die Möglichkeit hat am öffentlichen Leben teilzuhaben.

Marie Luise Mayer-Reitz
Listenplatz 17
Jahrgang 1981
Diplom-Geologin, Gräfenhausen
Ich möchte mehr nachhaltiges Denken in alle Bereiche bringen.