Liste der Kandidatinnen und Kandidaten der Kommunalwahl 2026
Barbara Pohl
Spitzenkandidatin
Jahrgang 1957
Chemikerin, Braunshardt
Ich möchte Kindergartenplätze für alle Kinder ohne Sozialauswahl und Wartelisten.
Kai Pritzsche
Listenplatz 2
Jahrgang 1960
Journalist im Ruhestand, Weiterstadt
Ich möchte, dass Weiterstadt klimaneutral, familienfreundlich und zukunftsfähig wird.
Gerhard von Tiling
Listenplatz 3
Jahrgang 1957
Rentner, Weiterstadt
Keinen Schritt nach rechts. Weiterstadt muss für Menschen jeglicher Couleur sicher und lebenswert bleiben.
Daniel Nöchel
Listenplatz 4
Jahrgang 1997
Kaufmann für Büromanagement, Weiterstadt
Die Innenstadt von Weiterstadt Kernstadt für alle Teile der Bevölkerung wieder erreichbar und Lebenswert machen
Muriel Christmann
Listenplatz 5
Jahrgang 1972
Sachbearbeiterin, Weiterstadt
Ein klimafreundliches Weiterstadt, was erneuerbare Energien weiter fördert.
Heinz-Ludwig Petri
Listenplatz 6
Jahrgang 1950
Diplom-Verwaltungswirt, Braunshardt
Die Mobilitätswende ist auch die kluge Verbindung von Individualverkehr mit dem öffentlichen Personenverkehr einschließlich der Straßenbahn.
Karsten Daugill
Listenplatz 7
Jahrgang 1968
Selbstständig, Weiterstadt
Ulrike Leidner-Engel
Listenplatz 8
Jahrgang 1961
Sozialtherapeutin, Schneppenhausen
Dr. Markus Nolte
Listenplatz 9
Jahrgang 1974
Physiker, Weiterstadt
Ich möchte mich für eine soziale und ökologische Stadtpolitik einsetzen.
Udo Hamm
Listenplatz 10
Jahrgang 1950
Chemiker, Braunshardt
Ich möchte eine bessere Unterstützung von Kunst und Kultur erreichen.
Dirk John
Listenplatz 11
Jahrgang 1982
Notfallmanager bei der KfW , Riedbahn
Nachhaltigkeit für eine zumutbare Zukunft für meine Kinder und deren Kinder.
Ruth Kunz
Listenplatz 12
Jahrgang 1959
Rentnerin, Weiterstadt
Ich kandidiere bei der Kommunalwahl für ALW-Grüne, weil ich fest an eine nachhaltige und gerechte Zukunft glaube.
Gabi Holschuh
Listenplatz 13
Jahrgang 1957
Rentnerin, Riedbahn
Weil mir die Zukunft wichtig ist
Bastian Pohl
Listenplatz 14
Jahrgang 1987
Angestellter, Braunshardt
Mir ist es besonders wichtig, dass jeder in Weiterstadt die Möglichkeit hat am öffentlichen Leben teilzuhaben.
Matthias Geertz
Listenplatz 15
Jahrgang 1963
Diplom-Oecotrophologe, Braunshardt
Ich möchte, dass unsere Stadt für junge Menschen attraktiver wird.
Martin Möllmann
Listenplatz 16
Jahrgang 1956
Bauassessor, Weiterstadt
Ich werde mich für alle Verkehrsarten des Umweltverbundes, zu Fuß gehen, Rad, Bus und Bahn weiterhin einsetzen. Besondere Bedeutung für Weiterstadt hat hier die Vernetzung mit einer Straßenbahnlinie.
Andreas Wigand
Listenplatz 17
Jahrgang 1966
Diplom-Kommunikationsdesigner, Braunshardt
Stefan Wigand
Listenplatz 18
Jahrgang 1966
FernmeldeHandwerker, Web-Entwickler, Braunshardt
Marta Cadena Arias
Listenplatz 19
Jahrgang 1965
Diplom-Geologin, Gräfenhausen
Ich trete ein für mehr Klima-/Umweltschutz, dem Ausbau des Fuß- und Radwegenetzes und der Förderung von ökologisch erzeugten Produkten aus unserer Region.
Michael Slomka
Listenplatz 20
Jahrgang 1953
Rentner, Weiterstadt
Ich möchte mit der ALW eine Politik in Weiterstadt gestalten, die den Klimawandel ernst nimmt und versucht im Interesse der Kinder, soweit es kommunal geht, dagegen anzugehen.
Andreas Voigtländer
Listenplatz 21
Jahrgang 1973
Unternehmer Bereich Weiterbildung & Digitalisierung, Weiterstadt
Ich habe Verantwortung für die „Next Generation“. Das kann und will ich auch nicht abwählen.
