Grüße des Vorstandes zum Jahresende

18.12.2024

Wir unterstützen den vorgezogenen Bundestagswahlkampf von Bündnis 90/Die Grünen


Liebes Mitglied von ALW-GRÜNE, liebe Freundin, lieber Freund,

kommunalpolitisch hatte das Jahr 2024 einiges zu bieten, leider wenig Erfreuliches für unsere Stadt. Hervorzuheben ist hier der finanzielle Kollaps der Kommune mit all seinen Folgen, auch für die kommenden Jahre. Zu verantworten hat dies in erster Linie der Bürgermeister mit seiner ihn tragenden Kooperation aus SPD und FWW.

Herausfordernd, das lässt sich schon absehen, werden aber auch das Jahr 2025 und die Folgejahre. So haben wir

  • am 23. Februar 2025 die vorgezogene Bundestagswahl
  • am 21./22. März 2025 unsere Klausurtagung
  • am 28. September 2025 die Wahl eines Bürgermeisters/Bürgermeisterin
  • Anfang 2026 die Kommunalwahl

Zur vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025

In Weiterstadt gibt es keinen Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN. Schon früher, aber seit unserer Umbenennung von ALW in ALW-GRÜNE im Jahr 2020 übernehmen wir in Weiterstadt mit viel Engagement die Aufgaben für BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN. Wir sind aber selbstverständlich weiterhin offen für alle Menschen, die unsere Werte teilen, ein Parteimitgliedschaft ist bei uns keine Voraussetzung, um Mitglied in unserer Wählervereinigung zu werden. Wir finanzieren uns über Spenden und müssen keine Mitgliedsbeiträge erheben.

Wir stehen in ständigem Kontakt mit dem Kreisverband der "GRÜNEN" in Darmstadt Dieburg und arbeiten gerade jetzt vor der Bundestagswahl intensiv zusammen, aktuell auch mit dem "GRÜNEN" Bundestagskandidaten für Weiterstadt Philip Krämer. Mit ihm und dem KV Darmstadt-Dieburg organisieren wir die Plakataktionen, Flyeraktionen, Anzeigen und persönliche Auftritte in Weiterstadt. Wir halten Dich auf dem Laufenden und freuen uns, wenn du tatkräftig mithilfst.

Aber bis dahin wünschen wir Dir, Deiner Familie und deinen Freunden und Freundinnen besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025.

Viele Grüße

Euer Vorstand von ALW-GRÜNE

Simone Brodrecht        Barbara Pohl        Michael Slomka        Heinz-Ludwig Petri